Homöopathie – die natürliche Alternative für Kinder

Mit der Geburt des ersten Kindes gerät das Paarleben ganz schön durcheinander: Lebensgewohnheiten, Tagesroutinen und Prioritäten werden neu arrangiert. Viel schwerer wiegt aber der Kummer der frisch gebackenen Eltern bei den ersten Krankheiten des Babys. Gefordert sind jetzt Lösungen, die zugleich effizient, einfach und sicher sind.

Chamomilla ist das Mittel der Wahl bei schmerzhaften Zahndurchbrüchen und bei Schmerzen, die (kleine) Kranke unerträglich finden. Es ist geeignet für nervöse, launenhafte Kinder, die ruhig werden, wenn man sie trägt, sowie für Babys, die todmüde sind, aber nicht einschlafen können.

Belladonna bringt Abhilfe bei plötzlich auftretenden entzündlichen Syndromen infolge starker, trockener Erkältung mit Schmerzen, Rötung und Wärme. Bei Schnupfen, Mittelohrentzündungen oder Angina mit geröteten Wangen und hohem Fieber hilft Belladonna, ebenso bei einem wunden Gesäss.

Im Gegensatz zu Belladonna lindert Dulcamara Beschwerden, die durch feuchte Kälte ausgelöst wurden.

Pulsatilla schliesslich hat sich bewährt bei Kindern, die schnell weinen und sich schnell trösten lassen. Dieses Mittel ist indiziert, wenn kein Fieber und kein Durst vorhanden sind.

Homöopathische Mittel müssen gezielt angewendet werden. Einfacher ist die Anwendung von Mischpräparaten mit mehreren Mitteln für verschiedene oder sich ergänzende Indikationen. Homöopathische Kombinationspräparate sind praktisch und vereinfachen das Leben ratloser Eltern.


1 Zäpfchen enthält:
Atropa belladonna D4 1,1 mg, Calcium carbonicum Hahnemanni D8 4,4 mg, Chamomilla recutita D4 1,1 mg, Plantago major D4 1,1 mg, Pulsatilla pratensis D4 2,2 mg, Solanum dulcamara D4 1,1 mg. Dieses Präparat enthält Hartfett als zusätzlichen Hilfsstoff.

1 Monodosenbehältnis zu 1 ml (= 17 Tropfen) enthält:
Atropa belladonna D6 11,0 mg, Matricaria recutita D4 25,0 mg, Plantago major D4 25,0 mg, Pulsatilla pratensis D6 50,0 mg, Solanum dulcamara D6 25,0 mg, Calcium carbonicum Hahnemanni D8 75,0 mg. Dieses Präparat enthält zusätzliche Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke

Dies sind zugelassene Arzneimittel.

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage (www.swissmedicinfo.ch).
Zulassungsinhaberin: ebi-pharm ag, 3038 Kirchlindach