Viburcol® - Bei Unruhezuständen von Säuglingen und Kindern

Viburcol® kann zur symptomatischen Behandlung von körperlichen Unruhezuständen verbunden mit Weinerlichkeit und Schlaflosigkeit sowie bei Zahnungsbeschwerden und Blähkoliken eingesetzt werden.

Die Geburt eines Kindes bringt Glück und freudige Aufregung in den Alltag einer Familie. Sobald die ersten körperlichen Beschwerden auftreten, geben Säuglinge aber auch Anlass zur Sorge. Besonders häufig sind Schlafschwierigkeiten, Koliken oder Schmerzen beim Zahndurchbruch.

Welche Eltern kennen sie nicht, die unzähligen schlaflosen Nächte, wenn ihr Kind wieder einmal an Zahnungsbeschwerden leidet. Begleitsymptome wie Weinerlichkeit und Unruhezustände, die auch oft mit Entzündungen und Krämpfen der Verdauungsorgane verbunden sind, bringen Säuglinge und Kinder um ihren notwendigen Schlaf. Durchschnittlich wird jedes Kind wegen dieser Symptome zweimal jährlich medikamentös behandelt.

In der Zeit nach der Geburt leidet jeder vierte Säugling an Koliken, häufig am Abend. Schmerzhafte Verdauungsbeschwerden machen auch Babys zu schaffen, die mit grossem Appetit oder sehr schnell trinken. Für Linderung zu sorgen, ist besonders schwierig, weil die Kleinen nicht mitteilen können, was ihnen zu schaffen macht. Einfacher erkennbar sind Beschwerden beim Zahnen. Die Babys haben gerötetes, geschwollenes Zahnfleisch, viel Speichel, beissen auf ihrem Spielzeug herum und sind unruhig und quengelig. Meistens beginnt der Zahndurchbruch mit sechs bis acht Monaten. Er kann mit Durchfall, gerötetem Gesäss, Fieber und gutartigen HNO-Beschwerden einhergehen.

Viburcol® Säuglings- und Kinderzäpfchen / Flüssigkeit, zusammengesetzt aus sechs homöopathischen Wirkstoffen, regulieren den Organismus auf sanfte Weise, ohne dabei die Symptome zu unterdrücken. Sie wirken lindernd und beruhigend. Viburcol® kann zur symptomatischen Behandlung von körperlichen Unruhezuständen verbunden mit Weinerlichkeit und Schlaflosigkeit sowie bei Zahnungsbeschwerden und Blähkoliken eingesetzt werden.